Aktivitäts-Protokoll
22.05.2021
T Mal ehrlich: Für Klima, Land und Miteinander.
Johannes Kalbe (KV HRO): Ich unterstütze diesen ÄA ebenfalls.
21.05.2021
WP3.3. Radwege im ganzen Land bauen.
Ulrike Seemann-Katz: Was sollen das für Standards sein im Radgesetz? Bitte erläutern! Darum bittet die Mitgliederversammlung des KV LUP.
21.05.2021
WP6.1. Polizei im Land besser ausstatten.
Ulrike Seemann-Katz: Es heißt LSBTIQ....
21.05.2021
WP5.5. Neue Konzepte für lebenslanges Lernen umsetzen.
Ulrike Seemann-Katz: Unterstütze ich. Es heißt aber LSBTIQ. :-)
21.05.2021
WP13.5. Offene Digitalisierung fördern.
Andreas Tesche: MdÜ? Zur (weiteren) Digitalisierung der Hochschulen wollen wir, die Hochschulen verpflichten, klar strukturierte ... (wie oben weiter) andreas.tesche@uni-rostock.de
21.05.2021
I Inhaltsverzeichnis
Rolf Martens: Bürgerrechte / Bürgerbeteiligung gendern?
20.05.2021
WP14. Wir leben den Europäischen Gedanken!
Constanze Oehlrich: In den Zeilen 11-12 muss es heißen: "...die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen konkret mit Leben füllen."
20.05.2021
WP10. Wir sorgen für unsere Gesundheit!
Constanze Oehlrich: In Zeile 15 fehlt ein Leerzeichen: "die kleinen Krankenhäuser erhalten bleiben"
20.05.2021
WP13.5. Offene Digitalisierung fördern.
LAG Digital. (dort beschlossen am: 17.05.2021) hat den Änderungsantrag WP13.5.-Ä1 [modÜ] eingereicht
20.05.2021
WP8.4. Inklusion leben.
Gabriele Raasch hat den Änderungsantrag WP8.4.-Ä1 [Ü] eingereicht
19.05.2021
WP5. Wir modernisieren unsere Schulen!
Ulrike Seemann-Katz: Der Titel dieses Unterkapitels ist fast gleichlautend mit der Überschrift des Gesamtabschnitts und des 5. Unterkapitels. Daraus geht dann auch kein unterschiedlicher Inhalt hervor. Kann man…
19.05.2021
WP5.2. Schulen umfassend modernisieren.
Ulrike Seemann-Katz: Der Titel dieses Unterkapitels ist fast gleichlautend mit der Überschrift des Gesamtabschnitts und des ersten Unterkapitels. Daraus geht dann auch kein unterschiedlicher Inhalt hervor. Kann…
19.05.2021
T Mal ehrlich: Für Klima, Land und Miteinander.
Ulrike Seemann-Katz: Stimme zu! Endlich mal kein "Zukunft jetzt!", "Heute für Morgen!", "Frischer Wind!" (zuletzt AfD RLP übrigens), ....
19.05.2021
WP1.7. CO2 natürlich speichern.
Ulrike Seemann-Katz: Kay fehlt hier tatsächlich.... Genau, es muss heißen "abwägen". Oder wollt Ihr Torf abwiegen? Wieviel nehmt Ihr fürs Kilo? Wiedervernässt wäre das aber Schummelei... ;-)
18.05.2021
WP1.7. CO2 natürlich speichern.
Kerstin Felgner: Ich vermute, in Zeile 24 ist "abwägen" gemeint? :-) Zeile 31: Eine oder viele? Bitte "Abgabemöglichkeit/en" entscheiden und entsprechend anpassen. So, erstmal Pause an der Stelle. (Wo…
18.05.2021
WP1.4. Weniger Energie verbrauchen.
Kerstin Felgner: Redaktionell: Zeile 18: "alle" ist hier ein unbestimmtes Zahlwort und muss kleingeschrieben werden. Großschreibung ist bei diesen Wörtern nur dann eine Kann-Bestimmung, wenn man es nicht…
18.05.2021
WP1. Wir retten das Klima! Es ermöglicht unser Leben.
Kerstin Felgner: Redaktionelle Änderung: In Zeile 13 ist "indem" die passende Konjunktion, da keine Begründungen gegeben wrden, sondern Mittel genannt werden.
18.05.2021
WP4.1. Qualität in der Kinderbetreuung erhöhen.
Marie Christine Heidenreich hat den Änderungsantrag WP4.1.-Ä1 [modÜ] eingereicht
17.05.2021
WP3. Wir sorgen für Mobilität und Erreichbarkeit!
Marie Heidenreich: Kernforderungen sind sehr ÖPNV-lastig. Der Radverkehr mit dem Radgesetz sollte hier ebenfalls vorkommen.
17.05.2021
WP1. Wir retten das Klima! Es ermöglicht unser Leben.
Marie Heidenreich: Zeile 14: geläufiger als CO2-neutral ist klimaneutral. Hier sollte die Jahreszahl 2035 ergänzt werden. Z15-19: Dies sind nicht die zweit- und drittwichtigste Forderung. Hier sollten…